Die Zukunft gemeinsam planen
Die Gemeinde Frick wächst als regionales Zentrum im oberen Fricktal. Dabei gilt es, die hohe Lebensqualität zu erhalten. Die Teilrevision der Bau- und Nutzungsordnung erfolgt einerseits zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, wie zum Beispiel der verbindlichen Ausscheidung der Gewässerräume und der Umsetzung der interkantonalen Harmonisierung der Baubegriffe. Die Revisionsarbeiten werden jedoch auch für eine Standortbestimmung genutzt, um die Ausrichtung der raumplanerischen Ziele zu überprüfen.
Als ersten Schritt hat der Gemeinderat unter Einsatz einer Planungskommission ein "Räumliches Entwicklungsleitbild" und einen "Kommunaler Gesamtplan Verkehr" erarbeitet. Ziel ist es, vor der Teilrevision der Nutzungsplanung eine Standortbestimmung durchzuführen und Schwerpunkte der räumlichen Entwicklung als auch des Verkehrs für die Zukunft festzulegen. So können optimale Voraussetzungen geschaffen werden, dass sich Frick als lebenswerte Gemeinde positiv weiterentwickeln kann.
Nun liegen die beiden Grundlagen im Entwurf vor. Der Gemeinde ist es wichtig, diese breit abzustützen und Ihre Anliegen und Rückmeldungen einfliessen zu lassen. Sie als Bevölkerung sowie Vereine, Verbände, politische Behörden und alle Interessierten konnten vom 3. November bis am 3. Dezember 2020 zum Entwurf des Räumlichen Leitbildes und des Kommunalen Gesamtplan Verkehrs Stellung nehmen. Besten Dank an alle, die teilgenommen haben.